Anzeige der Dokumente 112-131 von 254

    • Verschiedenartige Texte
      Ein lasergestütztes Messsystem zur Entfernungsbestimmung von Mond und Satelliten nach dem Puls-Echo-Verfahren 

      Kremer, Manuel (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2004)
      Der Fachbereich MND der Fachhochschule Gießen-Friedberg plant in Zusammenarbeit mit der Astronomie Stiftung Trebur eine Messstation zur lasergestützten Bestimmung des Erde-Mond-Abstandes und der Entfernung von Satelliten ...
    • Verschiedenartige Texte
      LaTeX oder Mathematikschrift für blinde und sehbehinderte Studierende ? 

      Meyer zu Bexten, Erdmuthe, Prof. Dr. (o.V,; o.O., 2003)
      LaTeX hat gegenüber anderen Mathematikschriften für Blinde den Vorteil, dass es ein weltweit bekannter, verbreiterter und anerkannter Standard ist und dementsprechend auch von vielen Nicht-Sehbehinderten genutzt wird. ...
    • Verschiedenartige Texte
      Lean Project Management 

      Hüsselmann, Claus; Leyendecker, Bert; Heymann, Maximilian (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2018)
      Schlechte Projekterfolgsquoten zeigen, dass im Bereich Projektmanagement (PM), PM-Methoden bzw. übergeordneter Projektsteuerung Optimierungsbedarf herrscht. Die Praxis zeigt: wo agile PM-Ansätze oft kein vollständiges ...
    • Verschiedenartige Texte
      Lean-Agile Project Portfolio Management 

      Hüsselmann, Claus; Erbacher, Janis (Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen, 2023)
      Die Projektlandschaft von Unternehmen unterliegt derzeit einem Veränderungsdruck, der durch Anforderungen nach mehr Flexibili­tät, Kunden- und Nutzenorientierung gekennzeichnet ist. Daher muss sich auch das Projektportfo ...
    • Verschiedenartige Texte
      Lean-Agile Project Portfolio Management 

      Hüsselmann, Claus; Erbacher, Janis (Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen, 2023)
      Die Projektlandschaft von Unternehmen unterliegt derzeit einem Veränderungsdruck, der durch Anforderungen nach mehr Flexibili­tät, Kunden- und Nutzenorientierung gekennzeichnet ist. Daher muss sich auch das Projektportfo ...
    • Abschlussarbeit (Master)
      Leap Motion: Qualität von Präzisionsgriffen 

      Krause, Kai Julian (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2015)
      Im Gebiet der Mensch-Maschine-Interaktion befasst man sich schon seit längerer Zeit mit der Entwicklung sogenannter Natural User Interfaces (NUI). Hierbei handelt es sich um Eingabemethoden, die darauf abzielen die Interaktion ...
    • Verschiedenartige Texte
      Leitfaden: MS Word ohne Maus bedienen - Praxisbeispiel einer Hausarbeit 

      Engel, Michael (2023-09)
      Hilfestellungen zur Bedienung der MS Office-Programme sind meist nicht barrierefrei. Und die meisten Inhalte zur Barrierefreiheit richten sich an offensichtlich nicht eingeschränkte Anwender, die für Betroffene arbeiten. Frei ...
    • Verschiedenartige Texte
      LernAss 2003 

      Rehm, Andreas (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2003)
    • Buch
      Leverage from factory acceptance test, site acceptance test, and commissioning into qualifications using a filler of a packaging line as a model in the pharmaceutical industry 

      Colón Donato, Marvin (ProQuest; Ann Arbor, 2010)
      The leverage process from Factory Acceptance Test, Site Acceptance Test, and Commissioning into Qualification was evaluated to identify the components required and the regulatory requirements currently available. After the ...
    • Verschiedenartige Texte
      Maldistribution - Die tückische Eigenschaft von Plattenwärmeübertragern 

      Strelow, Olaf (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2022)
      Plattenwärmeübertrager sind häufig eingesetzte Apparate in verfahrens- und energietechnischen Anlagen. Es gibt zahlreiche Erfahrungen mit diesen Apparaten im realen Einsatz, bei denen das technologische Verhalten infolge ...
    • Verschiedenartige Texte
      MAP Kinase Kinase Kinase Assay Development for High Throughput Screening 

      Wunder, Markus (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2001)
      The goal of this work was to develop a novel mitogen-activated protein kinase (MAP K) cascade assay suitable for high-throughput screening (HTS). Three major steps were necessary for development and transfer of the assay. ...
    • Buch
      Materialprüfung im Bauwesen 

      Schmidt-Döhl, Frank (Fraunhofer IRB Verlag; Stuttgart, 2013)
    • Verschiedenartige Texte
      Medizinische Bildverarbeitung : Aktueller Stand und Zukunftsperspektiven - Wie sieht der Zug aus und wo faehrt er hin? 

      Meyer zu Bexten, Erdmuthe; Hiltner, Jens (o.V.; o.O., 1998)
      Die Medizinische Bildverarbeitung ist ein sehr großes Anwendungsgebiet in der Bildverarbeitung und hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Um einmal mit verschiedenen Wissenschaftlern zu analysieren, ...
    • Konferenzveröffentlichung
      Messung der Einstellung von Besuchern zu digitalen Angeboten hybrider Messen und Ausstellungen 

      Renz, Mariell; Bauer, Thomas (Technische Hochschule Mittelhessen: Institut für innovative Live Kommunikation (ILK); Gießen, 2023-03)
      Hybride Messen und Ausstellungen werden weithin als der Weg zukünftiger Digitalisierung der Veranstaltungsbranche beschrieben. Allerdings wird unter hybriden Messen sehr unterschiedliche Ausgestaltung von Informations- und ...
    • Verschiedenartige Texte
      Das Minimax-Verfahren zur Variantenberechnung von Suchbäumen im Schach 

      Reul, Fritz (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2004)
      Im 1.Kapitel werden die Regeln und Grundlagen des Schachs vorgestellt. Die ersten Modellbeispiele einer vereinfachten Suche zur Entscheidungsfindung werden vorgestellt und analysiert. Bereits an diesen Beispielen wird die ...
    • Abschlussarbeit (Master)
      Möglichkeiten zur Integration eines Echtzeit-Webanalyse-Systems in bestehende Web-Applikationen 

      Winkelmann, Thomas (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2011)
      In dieser Arbeit wird eine Web-Analyse-Plattform zur Visualisierung des Besucherverhaltens auf einer Website in Echtzeit entwickelt und darauf hin untersucht, ob sich ihre Einsatzfähigkeit unter praxisnahmen Bedingungen ...
    • Verschiedenartige Texte
      Neue Anwendungen der Mensch-Computer-Schnittstelle 

      Malerczyk, Cornelius (Hrsg.) (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2013)
      Seit einiger Zeit rückt die Schnittstelle zwischen Mensch und Computer wieder deutlich stärker in den Fokus von Forschung und Entwicklung. Dem Trend, die neuen technologischen Möglichkeiten für diese Schnittstelle zu nutzen, ...
    • Dissertation oder Habilitation
      New receivers for differentially encoded Offset-QPSK 

      Hischke, Sven (Shaker Verlag; Aachen, 1999)
      Before a new mobile radio system will be standardised, an intense process of decision making is required concerning the different aspects of the system. One aspect is the definition of the air interface and in particular ...
    • Abschlussarbeit (Master)
      NFC-basierte Software: Verbreitung durch Vereinfachung 

      Becker, Dennis; Rühl, Benjamin (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2012)
      Near-Field-Communication ist eine Technologie die zwar schon seit 2002 in ihrer Grundform existiert, aber gerade durch die Integration in heutigen Smartphones interessant geworden ist. Dabei handelt es sich um einen ...
    • Verschiedenartige Texte
      Das Nimspiel, der Assemblerbefehl XR und eine merkwürdige Art, zwei und zwei zusammenzuzählen 

      Hausmann, Wilfried (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 1999)
      Es werden das Nimspiel, ein EDV-Trick und ein Problem zu den natürlichen Zahlen vorgestellt. Dann werden die Problemstellungen gelöst und es wird gezeigt, dass für alle drei Phänomene die gleiche algebraische Struktur ...