Auflistung nach Titel
Anzeige der Dokumente 1-20 von 406
-
25 mathematische Probleme, 25 mathematische Briefmarken
Verschiedenartige Texte
(Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2003)Teil 1: Es werden 25 mathematische Probleme und ihre Lösungen präsentiert, die in ihrem Schwierigkeitsgrad auf Studierende und Schüler der Sekundarstufe II zugeschnitten sind. -
3D computergraphisches Modellierungswerkzeug f ̈ur biologische Zellen
Verschiedenartige Texte
(Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2003)Ein wichtiger Aspekt bei der Simulation von zellbiologischen Prozessen ist die Betrachtung räumlicher Bewegungsprozesse, wie Diffusion oder der Transport von Stoffen. Damit diese Prozesse im Computer dargestellt werden ... -
3D Realtime Rendering Software in Verbindung mit Präsentationsmedien
Abschlussarbeit (Bachelor)
(Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2010)Bei der Präsentations-Software „Ventuz“ handelt es sich um eine „3D Realtime Rendering“ Präsentations-Software, welche über umfangreiche Möglichkeiten, wie zum Bespiel das Anbinden von XML-Files oder Datenbanken verfügt. ... -
3D-Motion-Design als Kommunikationsmittel für komplexe und abstrakte Sachverhalte
Abschlussarbeit (Bachelor)
(TH Mittelhessen, 2022-07)Videos sind eine sehr effiziente Form der Wissensvermittlung. Aber Realfilm stößt gerade im naturwissenschaftlichen Bereich oft an seine Grenzen: Man kann zum Beispiel nicht den Blutkreislauf im Menschen filmen; genauso ... -
A Construct-Based Evaluation of Kotlin-to-Swift and Swift-to-Kotlin Transpilers
Abschlussarbeit (Master)
(Technische Hochschule Mittelhessen; Friedberg, 2022)With Google’s Android and Apple’s iOS holding almost the entire market share for mobile operating systems, third-party app developers should address both platforms for reaching the most users possible. For developing ... -
A Resource-Management System for Transmission Enhancement and Channel Diversity Exploitation in Wireless Mesh Networks
Dissertation oder Habilitation
(2015-04)Wireless Mesh Networks (WMN) have been in the focus of extensive research for more than one decade now. However, with a growing network size, routing behavior and performance become unpredictable and less reliant on longer ... -
Ablaufoptimierung in interaktiven Storytelling-Systemen
Verschiedenartige Texte
(Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2006)In interaktiven Storytelling-Systemen gibt es eine Balance zwischen den möglichen Entscheidungen des Anwenders und den Vorgaben und Zielen des Story-Autors. Dem Anwender soll durch Interaktivität eine gewisse Freiheit der ... -
Agilisierung des Projektportfoliomanagements
Verschiedenartige Texte
(Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2020)Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität zeichnen unsere heutige Zeit aus. Unter dem Akronym VUCA wird diese Entwicklung zusammengefasst. Sie hat weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft. Klassische ... -
Agilität im Projektportfoliomanagement
Buch
(Friedberg, 2017)Agile Methoden wie Scrum gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dabei besteht nicht zuletzt in Unternehmen mit etabliertem Mulit-PM Unsicherheit über die Vereinbarung mit klassischen Ansätzen auf Steuerungsebene. Beispielsweise ... -
Agilität im Projektportfoliomanagement
Verschiedenartige Texte
(Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2017)Agile Methoden wie Scrum gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dabei besteht nicht zuletzt in Unternehmen mit etabliertem Mulit-PM Unsicherheit über die Vereinbarung mit klassischen Ansätzen auf Steuerungsebene. Beispielsweise ... -
Allgemeines Berechnungsmodell für elektrische Netze
Verschiedenartige Texte
(Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2017) -
Allgemeines Berechnungsmodell für Plattenwärmeübertrager
Verschiedenartige Texte
(Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2017) -
Allgemeines Berechnungsmodell für Wärmeübertragerschaltungen
Verschiedenartige Texte
(Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2017) -
Allgemeines Berechnungsmodell für Wirtschaftssysteme
Buch
(TH Mittelhessen, 2022) -
Allgemeines Berechnungsmodell für Wirtschaftssysteme
Verschiedenartige Texte
(Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2019) -
Allgemeines Modell zur stationären und dynamischen Simulation der thermischen Eigenschaften von Gebäuden
Verschiedenartige Texte
(Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2023)Der vorliegende Artikel behandelt mathematische Grundlagen zur Modellierung des thermischen Gebäudeverhaltens auf Basis der linearen Algebra. Die bauphysikalischen Modelle für das stationäre und instationäre Verhalten ... -
Allgemeines Modell zur stationären und dynamischen Simulation der thermischen Eigenschaften von Gebäuden
Verschiedenartige Texte
(Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2023)Der vorliegende Artikel behandelt mathematische Grundlagen zur Modellierung des thermischen Gebäudeverhaltens auf Basis der linearen Algebra. Die bauphysikalischen Modelle für das stationäre und instationäre Verhalten ... -
Allgemeines Simulationsmodell für Thermische Regeneratoren
Verschiedenartige Texte
(Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2021)Im vorliegenden Artikel „Allgemeines Simulationsmodell für thermische Regeneratoren" wird ein physikalisches Modell zur dynamischen Simulation von thermischen Regeneratoren und Speichern vorgestellt. Das Modell baut auf ... -
Allgemeines Simulationsmodell für Thermische Regeneratoren und Speicher
Verschiedenartige Texte
(Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2025)Im vorliegenden Artikel „Allgemeines Simulationsmodell für thermische Regeneratoren" wird ein physikalisches Modell zur dynamischen Simulation von thermischen Regeneratoren und Speichern vorgestellt. Das Modell baut auf ... -
Analyse der Sicherheit von IoT-Geräten und Methoden zur Durchführung von Penetrationstests für IoT-Geräte
Abschlussarbeit (Bachelor)
(Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2024)Aufgrund der stetig zunehmenden Digitalisierung werden immer mehr physische Objekte miteinander und dem Internet vernetzt und bilden ein sogenanntes Ïnternet der Dinge"(IoT). Dies führt sowohl im privaten, als auch im ...