Anzeige der Dokumente 95-114 von 254

    • Verschiedenartige Texte
      Hybrid Welding Technology (HWT) 

      Behler, Klaus (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2000)
      For optimisation of industrial production more and more combined technologies are used. As an example the combination of laser beam and conventional welding techniques can result in improvements regarding product design, ...
    • Abschlussarbeit (Master)
      Identification of Autism Spectrum Disorder Markers in Spoken Conversations 

      Sinha, Durgesh Nandan (Technische Hochschule Mittelhessen (THM), Friedberg, 2023)
      Autism spectrum disorder (ASD) is a disability that impacts the social behavior of a person. Diagnosis of ASD is a challenging task, as there is a spectrum of symptoms that can vary from person to person. One of the areas, ...
    • Verschiedenartige Texte
      Identifikationssystem fuer Pfandbehaelter 

      Schäfer, Mark (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2000)
      Im Bereich der Identifikationssysteme nehmen Transpondersysteme einen immer groesseren Bereich ein, da im Unterschied zu Barcodesystemen ein mehrmaliges Schreiben auf dem Datenträger ermöglicht wird. Dies laesst sich zum ...
    • Verschiedenartige Texte
      Impacts of Digitization on Real Estate Sector Jobs - Significant Structural Change Expected 

      Piazolo, Daniel; Dogan, Utku Cem (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2019)
      Previous research on automation and job disruption is only marginally related to the real estate industry and its characteristics. This study examines the substitution potential of occupations in the real estate sector, ...
    • Abschlussarbeit (Bachelor)
      Implementierung eines interaktiven Charakters im Rahmen einer Multi-Touch-Anwendung 

      Arlt, Hans Christian; Ehrlich, Alexander (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2010)
      Mit Multitouch wird die Fähigkeit eines berührungsempfindlichen Eingabegeräts bezeichnet, das in der Lage ist, mehr als nur einen Finger zu erkennen. Multitouch ist seit einiger Zeit ein verbreitetes Thema in Forschung und ...
    • Abschlussarbeit (Bachelor)
      Implementierung und Vergleich von Animationen und Interaktionen bei komplexen Modellen in 3D-Echtzeitanwendungen 

      Damm, Christoph (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2019)
      Normalerweise werden für 3D-Echtzeitanwendungen möglichst einfache Modelle mit geringer Polygonanzahl verwendet, um den Rechenaufwand für den Renderer gering zu halten. In der Werbebranche stammen die meisten Modelle jedoch ...
    • Verschiedenartige Texte
      Industrie 4.0: Typologie der Unternehmen im Mittelstand 

      Sames, Gerrit; Schäfer, Maria (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2017)
      Industrie 4.0 ist mittlerweile in den meisten mittelständischen Unternehmen bekannt. Seine Potenziale zur Verbesserung und Erweiterung von Geschäftsprozessen und -modellen kennen bisher nur wenige Unternehmen. So der Befund ...
    • Verschiedenartige Texte
      Informatik: Ein interessanter Beruf auch für Frauen?! - Ergebnisanalyse einer Fragebogenaktion an verschiedenen Schulen - 

      Meyer zu Bexten, Erdmuthe (o.V.; o.O., 1999)
      Leider ist der Anteil an Frauen in der Informatik rückläufig. Woran liegt das? Was für Gründe gibt es dafür? Im Rahmen der Fragebogenaktion sollten diese und andere Fragestellungen untersucht werden.
    • Verschiedenartige Texte
      Innovative Abwärmenutzung aus Rechenzentren in Hessen am Beispiel von Offenbach 

      Lechner, Stefan; Paul, Alexej; Völzel, Constantin; Hintemann, Ralph; Hinterholzer, Simon (2023-04-24)
      Im Rahmen der Projektlaufzeit wurde ein Rechenmodell entwickelt, das zur Planung und Berechnung von Abwärmepotenzialen in RZ genutzt werden kann. Dafür sind die gängigen Methoden der Serverraumkühlung sowie ...
    • Buch
      Integrierte und nachhaltigkeitsorientierte Deckensysteme im Stahl- und Verbundbau Integrated and sustainable Floor Slab Systems in Steel and Composite Structures 

      Forschungsvereinigung Stahlanwendung (Verlag und Vertriebsgesellschaft mbH; Düsseldorf, 2016)
      Im vorliegenden Forschungsvorhaben wurde ein integriertes Deckensystem entwickelt, das eine flexible Gebäudenutzung über den gesamten Lebenszyklus ermöglicht. Die Aufgabenstellung wurde entsprechend der Praxisanforderungen ...
    • Verschiedenartige Texte
      Integrity as Performance Increasing Factor within the Real Estate Industry 

      Piazolo, Daniel; Förster, Gerhard (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2018)
      Integrity is a performance-increasing factor – also in the real estate industry! This positive view is in contrast to widespread beliefs since the adherence to moral and ethical standards is frequently seen as a performance ...
    • Verschiedenartige Texte
      Inter-Rater Reliability: Chance-corrected Measures 

      Bruchlos, Kai (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2022)
      The assessment of the inter-rater reliability requires the reduction of the observed agreement by chance agreement. There are several measures for this purpose. We consider some measures for nominal variables and ...
    • Verschiedenartige Texte
      Klasse in der Masse - KiM 

      von Marcard, Gisa (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2020)
      Die Hochschulschrift beschreibt die Maßnahmen des KiM-Projekts in der zweiten Förderphase des Qualitätspakts Lehre (2017-2020). Sie gibt einen Überblick über die Ziele und Aktivitäten und welche Ergebnisse bis zur Mitte ...
    • Buch
      Kleinwind-Marktreport 

      Jüttemann, Patrick (Kleinwindkraft-Portal; Bad Honnef, 2018)
    • Verschiedenartige Texte
      Konstruktion klassischer Lösungen für einen Gegenstrom- Wärmetauscher zum Benchmarking numerischer Verfahren 

      Müller, Frank (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2023)
      In diesem Artikel werden klassische Lösungen eines Anfangs- und Randwertproblems für ein hyperbolisches System partieller Differentialgleichungen konstruiert. Dieses hyperbolische System beschreibt den zeitlichen und ...
    • Abschlussarbeit (Bachelor)
      Konzeption, Implementierung und Evaluation eines Algorithmus zur Bestimmung der Gelenkrotationen anhand von Kinect-Daten 

      Wißner, André-Michael (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2012)
      Mit der heutigen Kameratechnik wie der Kinect von Microsoft ist es möglich, Körperposen und Körperbewegungen zu erfassen und durch ein virtuelles Skelett zu repräsentieren. Die gesammelten Informationen können dann für ...
    • Abschlussarbeit (Bachelor)
      Konzeptionierung und Entwicklung eines Realtime-Plugin für Autodesk MotionBuilder 

      Lehr, Tim Pascal (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2016)
      Ziel dieser Bachelorarbeit ist die Entwicklung eines flexiblen MotionBuilder-Plugins, dass eine vereinheitlichte Schnittstelle für die Anbindung neuer Realtime-Datenquellen über das lokale Netzwerk zur Verfügung stellt. ...
    • Verschiedenartige Texte
      Ein lasergestütztes Messsystem zur Entfernungsbestimmung von Mond und Satelliten nach dem Puls-Echo-Verfahren 

      Kremer, Manuel (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2004)
      Der Fachbereich MND der Fachhochschule Gießen-Friedberg plant in Zusammenarbeit mit der Astronomie Stiftung Trebur eine Messstation zur lasergestützten Bestimmung des Erde-Mond-Abstandes und der Entfernung von Satelliten ...
    • Verschiedenartige Texte
      LaTeX oder Mathematikschrift für blinde und sehbehinderte Studierende ? 

      Meyer zu Bexten, Erdmuthe, Prof. Dr. (o.V,; o.O., 2003)
      LaTeX hat gegenüber anderen Mathematikschriften für Blinde den Vorteil, dass es ein weltweit bekannter, verbreiterter und anerkannter Standard ist und dementsprechend auch von vielen Nicht-Sehbehinderten genutzt wird. ...
    • Verschiedenartige Texte
      Lean Project Management 

      Hüsselmann, Claus; Leyendecker, Bert; Heymann, Maximilian (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2018)
      Schlechte Projekterfolgsquoten zeigen, dass im Bereich Projektmanagement (PM), PM-Methoden bzw. übergeordneter Projektsteuerung Optimierungsbedarf herrscht. Die Praxis zeigt: wo agile PM-Ansätze oft kein vollständiges ...