Fachbereiche: Recent submissions
Anzeige der Dokumente 41-60 von 172
-
Verschiedenartige Texte
(Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen, 2023)Die Projektlandschaft von Unternehmen unterliegt derzeit einem Veränderungsdruck, der durch Anforderungen nach mehr Flexibilität, Kunden- und Nutzenorientierung gekennzeichnet ist. Daher muss sich auch das Projektportfo ... -
Verschiedenartige Texte
(Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen, 2023)Die Projektlandschaft von Unternehmen unterliegt derzeit einem Veränderungsdruck, der durch Anforderungen nach mehr Flexibilität, Kunden- und Nutzenorientierung gekennzeichnet ist. Daher muss sich auch das Projektportfo ... -
Abschlussarbeit (Bachelor)
(Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2023)Die Erkennung von Beleidigungen in digitaler Kommunikation ist immernoch eine Hürde, vor allem in weniger verbreiteten Sprachen. Während für Englisch zahlreiche Ressourcen bereitstehen, gibt es für die deutsche Sprache ... -
Konferenzveröffentlichung
(Technische Hochschule Mittelhessen: Institut für innovative Live Kommunikation (ILK); Gießen, 2023-03)Obwohl der Veranstaltungsmarkt mit vermeintlich 130 Milliarden Euro Umsatz den sechsten Platz der umsatzstärksten Märkte in Deutschland bis zum Ende des Jahres 2019 darstellte, besteht noch Nachholbedarf in der Normierung, ... -
Konferenzveröffentlichung
(Technische Hochschule Mittelhessen: Institut für innovative Live Kommunikation (ILK); Gießen, 2023-03)Volunteers, who can lose their ability and willingness to perform due to poor organization, are a crucial success factor and unique resource for events. Due to increasing complexity of events and changing social trends, ... -
Konferenzveröffentlichung
(Technische Hochschule Mittelhessen: Institut für innovative Live Kommunikation (ILK); Gießen, 2023-03)360-degree image and film content has gained popularity in the media and in the MICE industry (Meeting, Incentive, Conventions and Exhibitions). There are several reasons for this development. On the one hand, it is the ... -
Konferenzveröffentlichung
(Technische Hochschule Mittelhessen: Institut für innovative Live Kommunikation (ILK); Gießen, 2023-03)Die Zunahme von tieffrequenten Schallimmissionen hat in unserer technisierten Gesellschaft viele Ursachen. Die Verdichtung von Ballungsräumen und der Verkehrsinfrastruktur, die Dezentralisierung von gebäudetechnischen ... -
Konferenzveröffentlichung
(Technische Hochschule Mittelhessen: Institut für innovative Live Kommunikation (ILK); Gießen, 2023-03)Ambisonics beschreibt ein System, mit dem sich Klangfelder (Gerzon, 1973) aufnehmen und wiedergeben lassen. Während das System in seiner Grundform aus vier Lautsprechern besteht, profitieren hohe Frequenzen von einer höheren ... -
Konferenzveröffentlichung
(Technische Hochschule Mittelhessen: Institut für innovative Live Kommunikation (ILK); Gießen, 2023-03)Der Artikel widmet sich konzeptionell den Chancen der Live-Kommunikation, die sich durch die Schaffung virtueller Welten und deren Verschmelzen mit der physischen Welt zu einem umspannenden „Metaverse“ ergeben. Ein Schwerpunkt ... -
Konferenzveröffentlichung
(Technische Hochschule Mittelhessen: Institut für innovative Live Kommunikation (ILK); Gießen, 2023-03)Hybride Messen und Ausstellungen werden weithin als der Weg zukünftiger Digitalisierung der Veranstaltungsbranche beschrieben. Allerdings wird unter hybriden Messen sehr unterschiedliche Ausgestaltung von Informations- und ... -
Konferenzveröffentlichung
(Technische Hochschule Mittelhessen: Institut für innovative Live Kommunikation (ILK); Gießen, 2023-03)For online meetings and events, three-dimensional virtual spaces emerged. These virtual spaces are accessible via avatars and can be part of an entire virtual world, a so-called Metaverse. Besides technical aspects, design ... -
Konferenzveröffentlichung
(Technische Hochschule MIttelhessen: Institut für innovative Live Kommunikation (ILK); Gießen, 2023-03)Die fortschreitende Professionalisierung der Veranstaltungsbranche sorgt für eine gestiegene Sensibilität für Sicherheit, die auch die Arbeitssicherheit miteinschließt. Für eine weitere Verbesserung dieser ist es vor allem ... -
Abschlussarbeit (Bachelor)
(TH Mittelhessen, 2023-01)Wir erleben die Werbung sowohl bewusst als auch unbewusst im Internet, in Filmen, Theaterstücken oder auf öffentlichen Straßen. Kennt man die Eigenschaften der Verbraucher und ihr Kaufverhalten, kann man durch Werbung in ... -
Dissertation oder Habilitation
(2015-04)Wireless Mesh Networks (WMN) have been in the focus of extensive research for more than one decade now. However, with a growing network size, routing behavior and performance become unpredictable and less reliant on longer ... -
Abschlussarbeit (Master)
(Technische Hochschule Mittelhessen; Friedberg, 2022)With Google’s Android and Apple’s iOS holding almost the entire market share for mobile operating systems, third-party app developers should address both platforms for reaching the most users possible. For developing ... -
Dissertation oder Habilitation
(o.V.; Marburg, 2022-10)Im Rahmen dieser Arbeit wurde ermittelt, wie der Betrieb von pharmazeutischen Reinräumen optimiert und dadurch Effizienz und Nachhaltigkeit gesteigert werden können. Für Produktionsräume im Bereich der aseptischen Herstellung ... -
Abschlussarbeit (Master)
(Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2014) -
Abschlussarbeit (Master)
(Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2014)Im Rahmen des EU-Projektes "Green Food Industries" (Lifelong Learning Programm) wird von einem Konsortium sechs europäischer Hochschulen ein neues Curriculum für einen Masterstudiengang (MSc., Joint Degree) entwickelt. ... -
Abschlussarbeit (Master)
(Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2014)In der vorliegenden Masterarbeit werden zwei Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der Netzwerktechnik mit didaktischen Maßnahmen erfrischt und angereichert. Die Umsetzung verfolgt den „Blended Learning“-Ansatz, der die ... -
Abschlussarbeit (Master)
(Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2011)In dieser Arbeit wird eine Web-Analyse-Plattform zur Visualisierung des Besucherverhaltens auf einer Website in Echtzeit entwickelt und darauf hin untersucht, ob sich ihre Einsatzfähigkeit unter praxisnahmen Bedingungen ...