Neueste Zugänge

  • Abschlussarbeit (Bachelor)
    Traditionelle CMS vs. Flat-File CMS - Ein umfassender Vergleich 

    Funke, Chiara (2023)
    Diese Bachelorarbeit befasst sich mit einem umfassenden Vergleich zwischen traditionellen Content Management Systemen (CMS) und Flat-File CMS. Zu Beginn werden die grundlegenden Komponenten von CMS erläutert und die ...
  • Abschlussarbeit (Master)
    Concepts of Data-Oriented Programming for Web Technologies in the Digital Humanities 

    Enns, Sebastian (2023)
    This Thesis explores the utilization of data-oriented programming concepts in web technologies to improve software management and enhance data accessibility in the Digital Humanities field. Combining computational methods ...
  • Abschlussarbeit (Bachelor)
    User Experience Design und Implementierung eines webbasierten Medienverwaltungstools 

    Schick, Franka (2023)
    Interfaces that not only offer functionality but do so with the experience of the end user in mind have become something that is expected by most. Inside the medium-sized Fabrik19 AG, a web application is needed to upload ...
  • Abschlussarbeit (Bachelor)
    Server-Dependent File Access Systems 

    Schmitt, Lars (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2023)
    This work provides a clear, technical definition of Server-Dependent File Access (SDFA) systems and compares it to the definitions of Enterprise Resource Management (ERM) and Digital Rights Management (DRM) systems. ...
  • Abschlussarbeit (Master)
    Parsing Log Data for Compression and Querying 

    Stockhause, Simon (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2023)
    Logs are descriptions of system events documented and stored in textual form. They are vital to understanding system behavior by analyzing them. The increasing com- plexity of systems leads to a larger volume of log data. ...
  • Abschlussarbeit (Master)
    Identification of Autism Spectrum Disorder Markers in Spoken Conversations 

    Sinha, Durgesh Nandan (Technische Hochschule Mittelhessen (THM), Friedberg, 2023)
    Autism spectrum disorder (ASD) is a disability that impacts the social behavior of a person. Diagnosis of ASD is a challenging task, as there is a spectrum of symptoms that can vary from person to person. One of the areas, ...
  • Abschlussarbeit (Master)
    Wer ist Verantwortlich für das Löschwasser? – Der Löschwassernachweis im Baugenehmigungsverfahren 

    Faas, Moritz (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2023-04-21)
    In der Baugenehmigungspraxis wird von Bauherr*innen regelmäßig gefordert, einen Nach- weis über die Löschwasserversorgung ihres Bauvorhabens zu führen, ohne die originäre Zuständigkeit dafür zu hinterfragen. Die Analyse ...
  • Verschiedenartige Texte
    Referenzmodell für Projektportfoliomanagement 

    Hüsselmann, Claus; Erbacher, Janis (Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen, 2023)
    Die vorliegenden Berichte 016 und 017 beschreiben die Ergebnisse der Entwicklung eines prozessorientierten Referenzmodells für den Bereich des Projektportfoliomanagements (PPM]. Dazu werden neben einem Prozessmodell ein ...
  • Verschiedenartige Texte
    Referenzmodell für Projektportfolio­management 

    Hüsselmann, Claus; Erbacher, Janis (Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen, 2023)
    Die vorliegenden Berichte 016 und 017 beschreiben die Ergebnisse der Entwicklung eines prozessorientierten Referenzmodells für den Bereich des Projektportfoliomanagements (PPM]. Dazu werden neben einem Prozessmodell ein ...
  • Verschiedenartige Texte
    Lean-Agile Project Portfolio Management 

    Hüsselmann, Claus; Erbacher, Janis (Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen, 2023)
    Die Projektlandschaft von Unternehmen unterliegt derzeit einem Veränderungsdruck, der durch Anforderungen nach mehr Flexibili­tät, Kunden- und Nutzenorientierung gekennzeichnet ist. Daher muss sich auch das Projektportfo ...
  • Verschiedenartige Texte
    Lean-Agile Project Portfolio Management 

    Hüsselmann, Claus; Erbacher, Janis (Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen, 2023)
    Die Projektlandschaft von Unternehmen unterliegt derzeit einem Veränderungsdruck, der durch Anforderungen nach mehr Flexibili­tät, Kunden- und Nutzenorientierung gekennzeichnet ist. Daher muss sich auch das Projektportfo ...
  • Abschlussarbeit (Bachelor)
    Die optimierte Erkennung von Hassrede in digitalen Medien durch sprachspezifisches Preprocessing in Sentimentanalysen 

    Munjal, Kimberly-Annalena (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2023)
    Die Erkennung von Beleidigungen in digitaler Kommunikation ist immernoch eine Hürde, vor allem in weniger verbreiteten Sprachen. Während für Englisch zahlreiche Ressourcen bereitstehen, gibt es für die deutsche Sprache ...
  • Konferenzveröffentlichung
    Ein praxisorientierter Definitionsansatz des Veranstaltungsmarktes und seiner Akteure 

    Büttner, Lara; Geiger, Carina; Winnen, Lothar (Technische Hochschule Mittelhessen: Institut für innovative Live Kommunikation (ILK); Gießen, 2023-03)
    Obwohl der Veranstaltungsmarkt mit vermeintlich 130 Milliarden Euro Umsatz den sechsten Platz der umsatzstärksten Märkte in Deutschland bis zum Ende des Jahres 2019 darstellte, besteht noch Nachholbedarf in der Normierung, ...
  • Konferenzveröffentlichung
    Requirements for the integration of volunteers into major events: An analysis from the perspective of human resource management and project management 

    Muench, Lucas; Winnen, Lothar (Technische Hochschule Mittelhessen: Institut für innovative Live Kommunikation (ILK); Gießen, 2023-03)
    Volunteers, who can lose their ability and willingness to perform due to poor organization, are a crucial success factor and unique resource for events. Due to increasing complexity of events and changing social trends, ...
  • Konferenzveröffentlichung
    Customer-Centricity-Potenziale für die MICE-Industry durch 360-Grad-Videotechnik & Visual Effects 

    Hagen, Dirk; Hasche, Eberhard (Technische Hochschule Mittelhessen: Institut für innovative Live Kommunikation (ILK); Gießen, 2023-03)
    360-degree image and film content has gained popularity in the media and in the MICE industry (Meeting, Incentive, Conventions and Exhibitions). There are several reasons for this development. On the one hand, it is the ...
  • Konferenzveröffentlichung
    Tieffrequente Schallimmissionen - Einordnung im Kontext des Freizeitlärms 

    Roskosch, Lukas (Technische Hochschule Mittelhessen: Institut für innovative Live Kommunikation (ILK); Gießen, 2023-03)
    Die Zunahme von tieffrequenten Schallimmissionen hat in unserer technisierten Gesellschaft viele Ursachen. Die Verdichtung von Ballungsräumen und der Verkehrsinfrastruktur, die Dezentralisierung von gebäudetechnischen ...
  • Konferenzveröffentlichung
    Untersuchung zur Abhängigkeit von Lokalisationsschärfe und Wiedergabeordnung bei Higher Order Ambisonics Lautsprecherwiedergabesystemen mittels Head-Tracking in VR 

    Brodowski, Piet; Gollan, Oliver; Hartung, Marc; Reiter, Ulrich (Technische Hochschule Mittelhessen: Institut für innovative Live Kommunikation (ILK); Gießen, 2023-03)
    Ambisonics beschreibt ein System, mit dem sich Klangfelder (Gerzon, 1973) aufnehmen und wiedergeben lassen. Während das System in seiner Grundform aus vier Lautsprechern besteht, profitieren hohe Frequenzen von einer höheren ...
  • Konferenzveröffentlichung
    Virtuelle Markenkommunikation: Virtual Beings, digitale Avatare & das Metaverse 

    Wagener, Andreas (Technische Hochschule Mittelhessen: Institut für innovative Live Kommunikation (ILK); Gießen, 2023-03)
    Der Artikel widmet sich konzeptionell den Chancen der Live-Kommunikation, die sich durch die Schaffung virtueller Welten und deren Verschmelzen mit der physischen Welt zu einem umspannenden „Metaverse“ ergeben. Ein Schwerpunkt ...
  • Konferenzveröffentlichung
    Messung der Einstellung von Besuchern zu digitalen Angeboten hybrider Messen und Ausstellungen 

    Renz, Mariell; Bauer, Thomas (Technische Hochschule Mittelhessen: Institut für innovative Live Kommunikation (ILK); Gießen, 2023-03)
    Hybride Messen und Ausstellungen werden weithin als der Weg zukünftiger Digitalisierung der Veranstaltungsbranche beschrieben. Allerdings wird unter hybriden Messen sehr unterschiedliche Ausgestaltung von Informations- und ...
  • Konferenzveröffentlichung
    Understanding psychological mechanisms to improve virtual spaces and Metaverse events 

    Ronft, Steffen; Beck, Ann-Kathrin (Technische Hochschule Mittelhessen: Institut für innovative Live Kommunikation (ILK); Gießen, 2023-03)
    For online meetings and events, three-dimensional virtual spaces emerged. These virtual spaces are accessible via avatars and can be part of an entire virtual world, a so-called Metaverse. Besides technical aspects, design ...

View more