Anzeige der Dokumente 21-40 von 57

    • Verschiedenartige Texte
      Die Goldbach-Vermutung 

      Rehberg, Martin (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2013)
    • Verschiedenartige Texte
      Grundzüge der Pensionsversicherungsmathematik 

      Bruchlos, Kai (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2021)
    • Verschiedenartige Texte
      Hybrid Welding Technology (HWT) 

      Behler, Klaus (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2000)
      For optimisation of industrial production more and more combined technologies are used. As an example the combination of laser beam and conventional welding techniques can result in improvements regarding product design, ...
    • Verschiedenartige Texte
      Industrie 4.0: Typologie der Unternehmen im Mittelstand 

      Sames, Gerrit; Schäfer, Maria (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2017)
      Industrie 4.0 ist mittlerweile in den meisten mittelständischen Unternehmen bekannt. Seine Potenziale zur Verbesserung und Erweiterung von Geschäftsprozessen und -modellen kennen bisher nur wenige Unternehmen. So der Befund ...
    • Verschiedenartige Texte
      Inter-Rater Reliability: Chance-corrected Measures 

      Bruchlos, Kai (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2022)
      The assessment of the inter-rater reliability requires the reduction of the observed agreement by chance agreement. There are several measures for this purpose. We consider some measures for nominal variables and ...
    • Verschiedenartige Texte
      Klasse in der Masse - KiM 

      von Marcard, Gisa (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2020)
      Die Hochschulschrift beschreibt die Maßnahmen des KiM-Projekts in der zweiten Förderphase des Qualitätspakts Lehre (2017-2020). Sie gibt einen Überblick über die Ziele und Aktivitäten und welche Ergebnisse bis zur Mitte ...
    • Verschiedenartige Texte
      Konstruktion klassischer Lösungen für einen Gegenstrom- Wärmetauscher zum Benchmarking numerischer Verfahren 

      Müller, Frank (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2023)
      In diesem Artikel werden klassische Lösungen eines Anfangs- und Randwertproblems für ein hyperbolisches System partieller Differentialgleichungen konstruiert. Dieses hyperbolische System beschreibt den zeitlichen und ...
    • Verschiedenartige Texte
      Kopplungsmodelle - Mathematischer Hintergrund der Sektorenkopplung 

      Strelow, Olaf (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2024)
      Für moderne Gesellschaften ist zuverlässige Bereitstellung von Energiedien­stleistungen in Form von Elektrizität und Wärme in Industrie- und Wohnsek­toren unverzichtbare Basis. Derzeit erfüllen energietechnisch ausgereifte ...
    • Verschiedenartige Texte
      Maldistribution - Die tückische Eigenschaft von Plattenwärmeübertragern 

      Strelow, Olaf (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2022)
      Plattenwärmeübertrager sind häufig eingesetzte Apparate in verfahrens- und energietechnischen Anlagen. Es gibt zahlreiche Erfahrungen mit diesen Apparaten im realen Einsatz, bei denen das technologische Verhalten infolge ...
    • Verschiedenartige Texte
      Mathematische Modellierung einer wasserführenden Zentralheizungsanlage in einem Einfamilienhaus 

      Müller, Frank (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2024)
      Die mathematische Modellierung einer wasserführenden Zentralheizungsanlage führt auf ein nichtlineares Differentialgleichungssystem für die Systemtemperaturen, in dem auch der Volumenstrom mit auftritt. Da der Volumenstrom ...
    • Verschiedenartige Texte
      Neue Anwendungen der Mensch-Computer-Schnittstelle 

      Malerczyk, Cornelius (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2013)
      Seit einiger Zeit rückt die Schnittstelle zwischen Mensch und Computer wieder deutlich stärker in den Fokus von Forschung und Entwicklung. Dem Trend, die neuen technologischen Möglichkeiten für diese Schnittstelle zu nutzen, ...
    • Verschiedenartige Texte
      Das Nimspiel, der Assemblerbefehl XR und eine merkwürdige Art, zwei und zwei zusammenzuzählen 

      Hausmann, Wilfried (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 1999)
      Es werden das Nimspiel, ein EDV-Trick und ein Problem zu den natürlichen Zahlen vorgestellt. Dann werden die Problemstellungen gelöst und es wird gezeigt, dass für alle drei Phänomene die gleiche algebraische Struktur ...
    • Verschiedenartige Texte
      On The Two Envelope Paradox 

      Hausmann, Wilfried (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2000)
      In the two envelope problem, unconditionally switching to the second envelope does not improve chances compared to the pure strategy of keeping the first one. But the amount of money to be won can be notably increased by ...
    • Verschiedenartige Texte
      Regressionsverfahren zur Schätzung des Betafaktors im CAPM 

      Arheit, Katrin (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2013)
    • Verschiedenartige Texte
      Reifegradmodell KI in der Lehre 

      Sames, Gerrit; Herrmann, Kerstin; Wagenknecht, Armin; Fuchs, Marcus; Kamutzki, Daniela (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2025)
      Der 30. November 2022 markiert den Beginn einer neuen Ära: An diesem Tag machte OpenAI das Large Language Model ChatGPT öffentlich zugänglich. Seither erleben alle Bereiche der künstlichen Intelligenz (KI) eine rasante ...
    • Verschiedenartige Texte
      Reifegradmodell zur Digitalisierung und Industrie 4.0 

      Sames, Gerrit (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2021)
    • Verschiedenartige Texte
      Das rollende Rad 

      Zima, Stefan (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2002)
      In der Vorlesung Tribologie des Fachbereichs Maschinenbau, Mechatronik, Materialtechnologie (M) der Fachhochschule Gießen-Friedberg, Bereich Friedberg , werden elementare Vorgänge von Reibung, Verschleiß und Schmierung ...
    • Verschiedenartige Texte
      Separierung von Abwicklungsdreiecken nach Basis- und Großschäden 

      Jung, Carolin (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2013)
    • Verschiedenartige Texte
      Simple and Good - Option Pricing with Regime Switching Skew Tree Models 

      Hausmann, Wilfried (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2018)
      This article provides a contribution to the search for a stochastic model to describe the evolution of the prices of stocks and similar variables that matches the option prices observable on the market and their dynamics. ...
    • Verschiedenartige Texte
      Simultane Verbreitungs- und Bestandsdichteerfassung 

      Hausmann, Wilfried (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2005)