Zur Kurzanzeige

dc.contributor.authorAbele, Jule
dc.contributor.authorSpomer, Olga
dc.contributor.authorZulauf, Katrin
dc.date.accessioned2025-05-22T10:29:20Z
dc.date.available2025-05-22T10:29:20Z
dc.date.issued2025
dc.identifier.urihttps://publikationsserver.thm.de/xmlui/handle/123456789/436
dc.description.abstractZiel – Identifikation, Beschreibung und Typologisierung innovativer Eventformate und -arten, Untersuchung kultureller Unterschiede bei deren Umsetzung inkl. internationaler Best Practices sowie eine Analyse des Potenzials neuer Formate für die deutsche Veranstaltungswirtschaft Design/Methodik – Systematische Sekundärdatenforschung, bestehend aus einer strukturierten Literaturanalyse und einem gezielten Desktop-Research. Studien, Branchenberichte und Fallbeispiele wurden thematisch kategorisiert, vergleichend ausgewertet und kritisch diskutiert. Ergebnisse – Formate wie Green Events, hybride Events oder Events im Metaverse bieten zukunftsweisende Potenziale, vorausgesetzt, kulturelle Kontexte und technologische Entwicklungen werden berücksichtigt. Limitationen und Forschungsimplikationen – Begrenzung der Untersuchung auf frei verfügbare Artikel aus den Jahren 2020-2025, Betrachtung vorwiegend englischsprachiger Studien. Relevanz der Studie – Die Studie liefert praxisnahe Handlungsempfehlungen für Eventplaner sowie Impulse für zukünftige Forschung zur Eventinnovation im internationalen Vergleich. Sie zeigt, dass Innovation im Eventbereich mehrdimensional gedacht werden muss: technologisch, kulturell und strategisch.de
dc.format.extent8 S.de
dc.language.isodede
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/de
dc.subjectInnovative Eventformate, hybride Events, Green Eventsde
dc.titleInnovative Eventformate und -arten: Identifikation, Typologisierung und eine Potenzialanalyse für die deutsche Veranstaltungswirtschaftde
dc.typeWissenschaftlicher Artikelde
dcterms.accessRightsopen accessde


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Die folgenden Lizenzbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:
Urheberrechtlich geschützt