Anzeige der Dokumente 149-168 von 228

    • Buch
      Stahlbau-Praxis nach Eurocode 3 

      Wagenknecht, Gerd (Beuth Verlag GmbH; Berlin, 2014)
    • Buch
      Stahlbau-Praxis nach Eurocode 3 

      Wagenknecht, Gerd (Beuth Verlag GmbH; Berlin, 2014)
    • Verschiedenartige Texte
      Stand der Digitalisierung von Geschäftsmodellen zu Industrie 4.0 im Mittelstand - Ergebnisse einer Umfrage bei Unternehmen Juni 2020 

      Sames, Gerrit; Lapa, Jessica (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2020)
      Durch intensive Berichterstattung in vielen Medien ist das Thema Digitalisierung und Industrie 4.0 inzwischen in den deutschen Unternehmen angekommen. Oft wird darunter jedoch primär die Digitalisierung von Geschäftsprozessen ...
    • Verschiedenartige Texte
      Stand der Digitalisierung von Geschäftsprozessen zu Industrie 4.0 im Mittelstand 

      Sames, Gerrit; Diener, Arthur (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2018)
      Industrie 4.0 bedeutet nicht nur die nächste Stufe der Automatisierung in der Fertigung, wie man oft als Eindruck gewinnen kann. Industrie 4.0 und Digitalisierung bieten vielmehr Möglichkeiten, Geschäftsprozesse weniger ...
    • Verschiedenartige Texte
      Statistisches Informationssystem zur Optimierung diskreter Stichproben 

      Schenk, Sonja Emilie (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2001)
      In der Annahmestichprobenprüfung werden Fehlerzahlen in Stichproben als Entscheidungskriterien für die Annahme oder Zurückweisung von Losen verwendet. Die vorliegende Arbeit untersucht ein konkretes betriebliches Szenario ...
    • Verschiedenartige Texte
      Studie zum Project Management Waste Index 

      Erne, Rainer; Hüsselmann, Claus; Langhardt, Stefanie (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2021)
      Dieser Bericht stellt die Ergebnisse eines eigenständigen Forschungsprojekts vor, das zwischen März und Juni 2021 deutschlandweit mit dem übergeordneten Ziel durchgeführt wurde, Verschwendung im Projektmanagement (PM) ...
    • Verschiedenartige Texte
      Studie zum Kenntnisstand und Einsatz Künstlicher Intelligenz in der mittelhessischen Wirtschaft und dem angrenzenden Siegerland 

      Keller, Sven; Lorenz, Alisa (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2020)
      Das Schlagwort Künstliche Intelligenz erfährt seit einiger Zeit eine stark zunehmende Präsenz in Medien und Öffentlichkeit. Primärer Grund dafür ist der Umstand, dass vor allem große amerikanische und chinesische ...
    • Verschiedenartige Texte
      Studienbericht „Multiprojektmanage- ment in der Corona-Krise“ 

      Hüsselmann, Claus; Golfels, Paul (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2020)
      Die CoViD19-Pandemie erzwingt von Unternehmen, Ad-hoc-Maßnahmen zu ergreifen, um die Geschäftstätigkeit in der Krise aufrechtzuerhalten. Um die Auswirkungen dieser Maßnahmen auf das Projektportfoliomanagement abschätzen ...
    • Buch
      Taschenbuch für Heizung und Klimatechnik 2013/2014 

      Recknagel, Hermann (2013)
    • Buch
      Taschenbuch für Heizung und Klimatechnik 2015/2016 

      Recknagel, Hermann; Schramek, Ernst-Rudolf (Vulkan Verlag; Essen, 2015)
    • Verschiedenartige Texte
      Telearbeit : Eine neue Berufsperspektive für Informatikerinnen !? 

      Meyer zu Bexten, Erdmuthe (Fachhochschule Gießen-Friedberg, 1999)
      Telearbeit bietet gerade für Frauen eine Chance gleichzeitig Familie und Kindern auf der einen Seite und persönliche Verwirklichung und Beruf/Karriere auf der anderen in Einklang zu bringen. Bei allgemein steigender Zahl ...
    • Verschiedenartige Texte
      The Asymptotic Expansion for Approximation Operators of Favard-Szász Type 

      Abel, Ulrich; Ivan, Mircea (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 1999)
      We derive the complete asymptotic expansion for Favard-Szász type operators introduced by Jakimovski and Leviatan. Furthermore, we treat simultaneous approximation.
    • Konferenzveröffentlichung
      Tieffrequente Schallimmissionen - Einordnung im Kontext des Freizeitlärms 

      Roskosch, Lukas (Technische Hochschule Mittelhessen: Institut für innovative Live Kommunikation (ILK); Gießen, 2023-03)
      Die Zunahme von tieffrequenten Schallimmissionen hat in unserer technisierten Gesellschaft viele Ursachen. Die Verdichtung von Ballungsräumen und der Verkehrsinfrastruktur, die Dezentralisierung von gebäudetechnischen ...
    • Buch
      TOP 100 in European Transport and Logistic Services 2019/2020 

      Schwemmer, Martin (DVV Media Group; Hamburg, 2019)
    • Verschiedenartige Texte
      Transformation based object classification 

      Arlt, Hans Christian; Malerczyk, Cornelius (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2015)
      Diese Arbeit befasst sich mit der Problemstellung der automatischen Initialisierung für Augmented Reality Applikationen im mobilen Anwendungsbereich. Es wird ein Verfahren entwickelt, welches ohne sichtliche Initialisierungsmarken ...
    • Abschlussarbeit (Bachelor)
      Der ultimative Test zu DSpace 

      Klee, Bianca (Friedberg, 2022-04-01)
      Ein Vergleich von DSpace zu DigDok. Welche Vorteile ergeben sich durch ein neues Repositorium
    • Buch
      Umsetzung der IEC/IEEE 82079-1 

      Tillmann, Martin; Fritz, Michael; Klumpp, Claudia; Rieder, Martin; Schmeling, Roland; Schneider, Stephan (tcworld; Stuttgart, 2020)
      Passwortgeschützt. PW: TEC218
    • Abschlussarbeit (Bachelor)
      Umsetzung und Bewertung verschiedener Mixed Reality-Compositing-Techniken 

      Hilbig, Julius (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2018)
      Virtual Reality (VR) bietet eine neue und für viele Anwender noch ungewohnte Möglichkeit Medien zu konsumieren. Durch VR ist es Anwendern möglich sich, im Gegensatz zu einem Film, frei umzusehen. Motion Controller bieten ...
    • Verschiedenartige Texte
      Umsetzungskonzepte für Industrie 4.0 im Mittelstand 

      Sames, Gerrit; Schäfer, Maria (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2017)
      Die Voraussetzungen für Industrie 4.0 unterscheiden sich in den Unternehmen des Mittelstandes erheblich. Das hat eine Studie an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) hervorgebracht. Man kann 5 Typen von Unternehmen ...
    • Konferenzveröffentlichung
      Understanding psychological mechanisms to improve virtual spaces and Metaverse events 

      Ronft, Steffen; Beck, Ann-Kathrin (Technische Hochschule Mittelhessen: Institut für innovative Live Kommunikation (ILK); Gießen, 2023-03)
      For online meetings and events, three-dimensional virtual spaces emerged. These virtual spaces are accessible via avatars and can be part of an entire virtual world, a so-called Metaverse. Besides technical aspects, design ...