Anzeige der Dokumente 141-160 von 179

    • Abschlussarbeit (Bachelor)
      Implementierung und Vergleich von Animationen und Interaktionen bei komplexen Modellen in 3D-Echtzeitanwendungen 

      Damm, Christoph (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2019)
      Normalerweise werden für 3D-Echtzeitanwendungen möglichst einfache Modelle mit geringer Polygonanzahl verwendet, um den Rechenaufwand für den Renderer gering zu halten. In der Werbebranche stammen die meisten Modelle jedoch ...
    • Verschiedenartige Texte
      Agilisierung des Projektportfoliomanagements 

      Hüsselmann, Claus; Maibach, Marco (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2020)
      Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität zeichnen unsere heutige Zeit aus. Unter dem Akronym VUCA wird diese Entwicklung zusammengefasst. Sie hat weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft. Klassische ...
    • Verschiedenartige Texte
      Agilität im Projektportfoliomanagement 

      Müller, Philip-Jerome; Hüsselmann, Claus (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2017)
      Agile Methoden wie Scrum gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dabei besteht nicht zuletzt in Unternehmen mit etabliertem Mulit-PM Unsicherheit über die Vereinbarung mit klassischen Ansätzen auf Steuerungsebene. Beispielsweise ...
    • Verschiedenartige Texte
      Integrity as Performance Increasing Factor within the Real Estate Industry 

      Piazolo, Daniel; Förster, Gerhard (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2018)
      Integrity is a performance-increasing factor – also in the real estate industry! This positive view is in contrast to widespread beliefs since the adherence to moral and ethical standards is frequently seen as a performance ...
    • Verschiedenartige Texte
      Human Resources strategies for Integrating Gen Z into labor organization in Germany 

      Geyer, Christian; Klein, Torsten (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2018)
      The young Generation Z, which for the first time has grown up "digital", seems to have a special understanding of work and places other demands on potential employers. While personal managers in Germany are just beginning ...
    • Verschiedenartige Texte
      Lean Project Management 

      Hüsselmann, Claus; Leyendecker, Bert; Heymann, Maximilian (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2018)
      Schlechte Projekterfolgsquoten zeigen, dass im Bereich Projektmanagement (PM), PM-Methoden bzw. übergeordneter Projektsteuerung Optimierungsbedarf herrscht. Die Praxis zeigt: wo agile PM-Ansätze oft kein vollständiges ...
    • Verschiedenartige Texte
      Elektroauto gleich "Nullemissionsauto"? 

      Kreck, Alexander; Maibach, Marco; Nillmaier, Jan-Sem; Schulz-Nigmann, Wolfgang; Weber, Lena (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2019)
      Das Thema Mobilität wird derzeit öffentlich stark diskutiert. Einen besonderen Schwerpunkt stellt dabei die Wahl der Antriebstechnik dar. Konventionelle Arten der Mobilität werden infrage gestellt. Seit dem sog. „VW-Abgasskandal“ ...
    • Verschiedenartige Texte
      Wirtschaftlichkeitsuntersuchung eines thermomagnetischen Generators 

      Godzieba, Janis Sebastian; Schulz-Nigmann, Wolfgang (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2019)
      Dieser Bericht hatte zum Ziel, die Wirtschaftlichkeit einer thermomagnetischen Kraftmaschine zu beurteilen. Die Kraftmaschine funktioniert mittels des thermomagnetischen Effekts, wobei sich das Rotormaterial je nach ...
    • Verschiedenartige Texte
      Zielgerichtete Adaption des Projektmanagements - Verschwendung vermeiden und Wertschöpfung erhöhen durch Projekttypisierung 

      Hüsselmann, Claus; Dönges, Sandro; Karpf, Stefan (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2019)
      Neben der immanenten Herausforderung von Projekten, einzig- und neuartige Vorhaben zu sein, welche von daher ursächlich mit Unsicherheiten und Risiken behaftet sind, deutet die empirische Analyse darauf hin, dass die ...
    • Verschiedenartige Texte
      Impacts of Digitization on Real Estate Sector Jobs - Significant Structural Change Expected 

      Piazolo, Daniel; Dogan, Utku Cem (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2019)
      Previous research on automation and job disruption is only marginally related to the real estate industry and its characteristics. This study examines the substitution potential of occupations in the real estate sector, ...
    • Verschiedenartige Texte
      Sensitivitätsanalyse von Nutzwerten - Systematische Betrachtungen zur Nutzwertanalyse 

      Hüsselmann, Claus; Litzenberger, Rolf; Schick, Nikolas; Spannenberger, Lukas M. (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2019)
      Nutzwertanalysen sind eine bekannte und verbreitete Methode der systematischen Bewertung von Handlungsalternativen zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen. Zu den Einsatzdomänen gehören Entwicklung und Konstruktion, ...
    • Verschiedenartige Texte
      Das Unified Project Management Framework - Ein generischer Prozessrahmen für Projekte 

      Hüsselmann, Claus (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2020)
      Projektmanagement vollzieht derzeit einen Wandel hin zu mehr Agilität. Das klassische Projektmanagement wurde wesentlich in den 90er Jahren geprägt und internationale (uneinheitlich) durch Standards beschrieben. Charakterisiert ...
    • Verschiedenartige Texte
      Ursache der fehlenden Leistungsabgrenzung im Asset, Property und Facility Management 

      Mazurkiewicz, Robin; Piazolo, Daniel (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2020)
      Im Real Estate Investment Management in Deutschland kursieren sehr viele individuelle Definitionen und Auffassungen zum Asset, Property und Facility Management. Teilweise sind diese an eigenen Vorlieben, Strukturen oder ...
    • Verschiedenartige Texte
      Studienbericht „Multiprojektmanage- ment in der Corona-Krise“ 

      Hüsselmann, Claus; Golfels, Paul (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2020)
      Die CoViD19-Pandemie erzwingt von Unternehmen, Ad-hoc-Maßnahmen zu ergreifen, um die Geschäftstätigkeit in der Krise aufrechtzuerhalten. Um die Auswirkungen dieser Maßnahmen auf das Projektportfoliomanagement abschätzen ...
    • Verschiedenartige Texte
      Studie zum Project Management Waste Index 

      Erne, Rainer; Hüsselmann, Claus; Langhardt, Stefanie (Technische Hochschule Mittelhessen; Gießen, 2021)
      Dieser Bericht stellt die Ergebnisse eines eigenständigen Forschungsprojekts vor, das zwischen März und Juni 2021 deutschlandweit mit dem übergeordneten Ziel durchgeführt wurde, Verschwendung im Projektmanagement (PM) ...
    • Dissertation oder Habilitation
      New receivers for differentially encoded Offset-QPSK 

      Hischke, Sven (Shaker Verlag; Aachen, 1999)
      Before a new mobile radio system will be standardised, an intense process of decision making is required concerning the different aspects of the system. One aspect is the definition of the air interface and in particular ...
    • Verschiedenartige Texte
      Medizinische Bildverarbeitung : Aktueller Stand und Zukunftsperspektiven - Wie sieht der Zug aus und wo faehrt er hin? 

      Meyer zu Bexten, Erdmuthe; Hiltner, Jens (o.V.; o.O., 1998)
      Die Medizinische Bildverarbeitung ist ein sehr großes Anwendungsgebiet in der Bildverarbeitung und hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Um einmal mit verschiedenen Wissenschaftlern zu analysieren, ...
    • Verschiedenartige Texte
      Zur Frage der Fehlergrenzen bei der beweisfähigen Atemalkoholmessung 

      Slemeyer, Andreas (o.V.; o.O., 1999)
    • Verschiedenartige Texte
      Informatik: Ein interessanter Beruf auch für Frauen?! - Ergebnisanalyse einer Fragebogenaktion an verschiedenen Schulen - 

      Meyer zu Bexten, Erdmuthe (o.V.; o.O., 1999)
      Leider ist der Anteil an Frauen in der Informatik rückläufig. Woran liegt das? Was für Gründe gibt es dafür? Im Rahmen der Fragebogenaktion sollten diese und andere Fragestellungen untersucht werden.
    • Verschiedenartige Texte
      Atem- oder Blutprobe? - Zur Technik der neuen Atemalkoholmessgeraete 

      Slemeyer, Andreas (Fachhochschule Gißen-Friedberg, 1999)